Beim Konzept des Ecocheckers handelt es sich um eine digitale Plattform, auf der Endbenutzer ihren CO2 - Fußabdruck berechnen lassen können. Nach der Berechnung erhalten die Benutzer Tipps und Informationen zur Optimierung.
Die Zielsetzung war es, einen erlebaren Prototypen zu entwickeln, der den Umfang und die Möglichkeiten der Plattform abbildet.
Unter dem Begriff User-Centered Design wird die Entwicklung eines Produktes bezeichnet welches benutzerorientiert gestaltet wird und das Ziel hat eine hohe Usability und User Experience zu erreichen. Der Prozess kann in 3 Hauptphasen unterteilt werden diese bestehen wiederum aus weiteren Phasen. Die 3 Hauptphase sind: Research, Konzept/ Design und Refine. Bei der Entwicklung des Ecocheckers habe ich mich diesem Verfahren bedient. So waren beim gesamten Entwicklungsprozess Nutzergruppen aus der Zielgruppe mit eingebunden. Der entstandene Prototyp wurde immer wieder durch das Nutzerfeedback entsprechend optimiert.
Um den Prototypen live zu erleben öffnen Sie mit Ihrem Smartphone die Seite:
ecochecker.de
Sie haben hier die Möglichkeit die gesamte Arbeit als PDF zu lesen:
Konzept öffnen